Café Abraham

Café Abraham

Di,  4. November 2025 um 18:15 Uhr
Universität Bielefeld H7

 

Statt unseres gewohnten kleinen Gottesdienstes in der ESG laden wir zu einer interreligiöse Podiumsdiskussion ein. Dabei sind Vertreter*innen unterschiedlicher religiöser Traditionen – mit dem Ziel, kritisch und ehrlich über das Spannungsfeld zwischen Glauben, Gewalt und Frieden zu diskutieren:

    Wie rechtfertigen religiöse Gruppen Gewalt – historisch und heute?

    Wo liegen die friedensstiftenden Kräfte in den Religionen?

    Können Religionen Brücken bauen in einer polarisierten Welt?

    Welche Rolle spielt interreligiöser Dialog für den gesellschaftlichen Frieden?

Im Podium: 
Frau Zeynep Demir (Institut für interdisziplinäre Gewalt- und Konfliktforschung an der Universität Bielefeld)

Herr Dr. Lukas Wiesenhütter (Lehrstuhl für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universität Bonn)

Herr Prof. Dr. Ҫefli Ademi (Professor für Islamische Normenlehre und ihre Methodologie an der Universität Münster)

Herr Paul Yuval Adam (Kantor in der Synagoge Beit Tikwa in Bielefeld)

Das Dialogformat richtet sich an alle Interessierten – religiös wie säkular –, die sich mit den ambivalenten Rollen von Religion in Fragen von Krieg und Frieden auseinandersetzen möchten.

Im Anschluss an die Diskussion gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch mit dem Publikum.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Café Abraham Bielefeld.


Hast du Interesse uns kennenzulernen? Dann komm gerne zur ESG Bielefeld und besuche eine unserer Veranstaltungen.